kreuzbund.de root (de)

Suchen!
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Info & Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine und Seminare
      • Anmeldung Gruppenleitertreffen
      • Anmeldung Begegnungstag
      • Seminar Gender Frauen
      • Seminar Gender Männer
      • Anmeldung Seminare
    • Berichte und Bilder
    • Service und Dokumente
  • Unser Verband
    • Geschichte und Information
    • Vorstand
    • Chronik
    • Kooperation
  • Unsere Gruppen
    • Blieskastel
    • Frankenthal
    • Germersheim
    • Homburg
    • Kaiserslautern
    • Kandel
    • Kirchheimbolanden
    • Landau
    • Landstuhl
    • Ludwigshafen
    • Pirmasens
    • Speyer
    • St. Ingbert
    • Wörth
 
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Info & Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine und Seminare
      • Anmeldung Gruppenleitertreffen
      • Anmeldung Begegnungstag
      • Seminar Gender Frauen
      • Seminar Gender Männer
      • Anmeldung Seminare
    • Berichte und Bilder
    • Service und Dokumente
  • Unser Verband
    • Geschichte und Information
    • Vorstand
    • Chronik
    • Kooperation
  • Unsere Gruppen
    • Blieskastel
    • Frankenthal
    • Germersheim
    • Homburg
    • Kaiserslautern
    • Kandel
    • Kirchheimbolanden
    • Landau
    • Landstuhl
    • Ludwigshafen
    • Pirmasens
    • Speyer
    • St. Ingbert
    • Wörth
 
  • Kontakt
    de/kontaktformular.html
  • Impressum
    de/impressum.html
  • Sitemap
    de/sitemap.html
  • Facebook
    #

Kreuzbund Diözesanverband Speyer

Info & Aktuelles

Service und Dokumente

Informationen für Mitglieder

  • Beitragsordnung (gültig ab 01.01.2014) (49,5 KiB)
  • Anlage zum vereinfachten Spendennachweis (12,1 KiB)
  • Aufnahmeantrag.pdf (710,4 KiB)
  • DV Speyer Partner_Antrag_Neu.pdf (67,8 KiB)

Arbeitshilfen

  • Handbuch - Brücken bauen (711,9 KiB)
  • Handbuch - Gruppenleitung (2,4 MiB)
  • Konzept - Ausbildung Gruppenleiter (66,6 KiB)
  • Leitfaden - Frauenarbeit (357,8 KiB)
  • Leitfaden - Klinikarbeit (30,4 KiB)
  • Leitfaden - Seniorenarbeit (45,4 KiB)
  • Praxishandbuch - Chancen nahtlos nutzen – konkret! (8,3 MiB)

Grundsatztexte

  • Vorlage Diözesansatzung (1,4 MiB)
  • Bundessatzung (gültig ab 2008) (67,2 KiB)
  • Leitbild (74,2 KiB)
  • Basiswissen (560,7 KiB)
  • Memorandum zum Thema „Angehörige in der Sucht-Selbsthilfe“ der DHS (147,4 KiB)

Beantragung Landesmittel für Gruppenleiter

  • Richtlinien (1,3 MiB)
  • Anleitung zum Ausfüllen am PC (29,5 KiB)
  • Vorlage zum Ausfüllen am PC (Word-Dokument) (266,0 KiB)
  • Vorlage zum Ausfüllen (Pdf-Dokument) (64,0 KiB)

Vorträge als Präsentation

  • Warum sind Medikamentenabhängige so selten in der Sucht- Selbsthilfe anzutreffen? Dr. Holzbach - 2013 (1,2 MiB)
  • Entwicklung des Beziehungsgeschehens in Gruppen - Franz Erbach (103,5 KiB)
  • Entwicklung des Beziehungsgeschehens in Gruppen - Franz Erbach (94,1 KiB)
  • Die Gruppenleitung (Franz Erbach) (27,7 KiB)
  • Vortrag Dr. Münzer vom 07.11.2009 (9,8 MiB)
Kreuzbund e.V.

Kreuzbund DV Speyer

Diözesangeschäftsstelle
Grubenweg 8
67659 Kaiserslautern

  • 0171 684 0 690
    tel:+491716840690
  • info@kreuzbund-speyer.de
    mailto:info@kreuzbund-speyer.de

Wichtige Seiten

Navigation überspringen
  • Kontaktformular
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
 

Netzwerk

Navigation überspringen
  • Facebook Diözesanverband Speyer
  • Kreuzbund Bundesverband
  • Junger Kreuzbund
 
Kreuzbund Diözesanverband bei facebook

Der Einsatz von Cookies bietet Ihnen die Möglichkeit der uneingeschränkten Nutzung unserer Website. Mithilfe von Cookies wird Ihr Besuch auf unserer Website so komfortabel wie möglich gestaltet. Weitere Informationen sowie die Widerspruchsmöglichkeit finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Einstellungen übernehmen Alle akzeptieren
Standard

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Inhalte Drittanbieter

Wir nutzen Erweiterungen von Drittanbietern wie z.B. Google Maps. Hierbei können personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an die Drittanbieter weitergegeben oder automatisiert übermittelt werden.